Insgesamt zwei nationale und eine kantonale Vorlage standen am Sonntag, 28. September 2025 zur Entscheidung. Die Stimmbeteiligung in Obfelden lag bei hohen 52.74 Prozent.
Aus dem Wahlprotokoll geht hervor, dass 75 Personen am Sonntagmorgen an der Urne abstimmten. Der ganz grosse Teil, nämlich 1861 Stimmberechtigte, nutzen die briefliche Abstimmung. Dabei sendeten 53 Personen ungültige Unterlagen ein.
Eidgenössische Vorlagen


Resultate im Vergleich mit der Schweiz oder dem Kanton
Obfelden hat bei allen Entscheidungen gleich wie die ganze Schweiz abgestimmt. Beim kantonalen Energiegesetz und dem Eigenmietwert jeweils aber einiges deutlicher als die Schweiz im Schnitt.
Datenquelle: Website Kanton Zürich
Bildquelle: KI


