Fünf Kandidierende zur Wahl: die grosse Übersicht zur Gemeinderatswahl

Lesezeit: < 1 Minute

Politische Ämter sind je nach dem schwierig zu besetzen. So sieht es bei den Bezirksratswahlen aktuell so aus, dass nur zwei Kandidaten für zwei Sitze antreten und es somit stille Wahlen gibt. 

Anders in Obfelden. Hier buhlen aktuell fünf Kandidierende um einen Sitz im Gemeinderat. Dieser wurde durch den Rücktritt von Daniel Frick im März frei. So laden einige Kandidierende zum Feierabendbier oder zur Gesprächen an ihrem Wohnsitz ein. Auch in den sozialen Medien sind Aktivitäten zu beobachten und zögerlich entdeckt man in der Gemeinde auch vermehrt Wahlplakate. 

Podiumsveranstaltung zu den Gemeinderatswahlen

Am Mittwoch, 6. November von 19.30 bis 21 Uhr findet im Singsaal Chilefeld eine öffentliche Podiumsveranstaltung. Dabei können sich die Kandidierenden der Bevölkerung vorstellen.

Veranstaltet wird der Anlass von der Interparteilichen Konferenz Obfelden (IPK). Moderiert wird der Anlass von Bernhard Schneider, Historiker und Publizist. Beim anschliessenden Apéro bietet sich Gelegenheit, mit den Kandidierenden direkt ins Gespräch zu kommen. Für den Anlass ist keine Anmeldung erforderlich.

Die Kandidierenden

Wer sind den jetzt diese fünf Personen, welche am 24. November in den Obfelder Gemeinderat gewählt werden wollen. Der «Anzeiger» und obfelden.info hat mit allen gesprochen und stellt die vier männlichen und eine weibliche Kandidatin genauer vor. Die Portraits sind als einzelne Beiträge aufgeschaltet.

NameJahrgangBerufPartei
Dietre Yves (m)1985BeteiligungsmanagerFDP
Dolder Jürg (m)1961Treuhänderparteilos
Egger Michael (m)1973Leiter VerkaufSP
Geiser Adrian (m)1975Safety Officerparteilos
Stettler Gabriela (w)1968Coiffeuse HFparteilos

Dominik Stierli

Dominik Stierli schreibt seit 2018 für obfelden.info und hat unterdessen sein Hobby zum Beruf gemacht. Seit 2022 schreibt er als Redaktor auch für den Affolter Anzeiger. Über schreibende Unterstützung bei obfelden.info freut er sich jederzeit.

Alle Beiträge ansehen von Dominik Stierli →