
Die Resultate in Obfelden wiederspiegeln auch die nationale Entwicklung. Die SVP konnte nochmals fast vier Prozent zulegen und erreicht über 37% Anteil in Obfelden.
Auch zulegen konnten in unserer Gemeinde ganz leicht die SP und Die Mitte. Verluste von über zwei Prozent mussten die GLP und die FDP hinnehmen. Auch die Grünen, die EVP und die EDU verzeichneten einen Rückgang.
Im Vergleich zur ganzen Schweiz
In nationalen Vergleich ist die SVP (CH: 28.6%) in Obfelden stärker als über die ganze Schweiz gesehen. Die SP (CH: 18.0%) etwa drei Prozentpunkte tiefer, die GLP (CH: 7.2%) dafür fast doppelt so stark wie im nationalen Ergebnis. Die Mitte in Obfelden verliert fast fünf Prozentpunkte auf ihr nationales Pendant (CH: 14.6%).
Bei den Wahlen für den Ständerat waren 23.52% für Daniel Jositsch (SP) und 22.68% für Gregor Rutz (SVP).
Stimmbeteiligung unter Schnitt
Auch in Obfelden hat mehr als die Hälfte der Stimmberechtigten nicht von ihrem Recht Gebrauch gemacht. Mit einer Stimmbeteiligung von 44.8% lag dieser Wert noch tiefer als der schweizweite Schnitt von 46.6%.
Quelle: Website Kanton Zürich