Zwei neue Präsidenten für die Obfelder Turnerfamilie

Lesezeit: 3 Minuten

Die Obfelder Turnerfamilie besteht aus drei Riegen und zahlreichen Untersektionen. Traditionell laden die Riegen jeweils in der letzten Januar-Woche zu ihren Generalversammlungen (GV) ein. obfelden.info fasst die wichtigsten Beschlüsse und personellen Änderungen zusammen.

Frauenriege mit neuem Ehrenmitglied

Am Montag lud die Frauenriege in ihrem 80. Jahr zur GV ein. Präsidentin Sandra Rüegg konnte vor 55 Stimmberechtigten eine Veränderung im Vorstand verkünden. Die langjährige Hauptleiterin Gerda Stettler trat aus dem Vorstand zurück. Ihr Amt wird von Irene Hagenbuch übernommen. Gerda Stettler wurde für ihre Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt. Mit Jolanda Wydler wurde auch ein Mitglied geehrt, welches seit beeindruckenden 45 Jahren mit dabei ist.

Für Frauen zwischen 40 und 80 Jahren bietet die Frauenriege jeweils am Montag ein sportliches Training mit anschliessendem Zusammensitzen an. Zudem engagieren sich die Mitglieder bei verschiedenen Anlässen wie der Raiffeisen-GV oder der Seniorenweihnacht.

Der aktuelle Vorstand der Frauenriege. Präsidentin Sandra Rüegg in der Mitte. (Foto Frauenriege)

Neuer Präsident für Die Männerriege…

Am Donnerstag war die Reihe an der Männerriege. 57 Stimmberechtigte genossen zuerst ein feines Menü, bevor letztmals Präsident Walti Nussbaumer die Versammlung durchführte. Neben einem Austritt und einem Wechsel zum Passivmitglied durfte der Verein auch zwei neue Mitglieder aufnehmen.

In die Fussstapfen von Walti Nussbaumer, welcher 12 Jahre im Amt war, tritt nun Roger Hinners als Präsident der Männerriege. Hinners zeigte sich hochmotiviert und erfreut, den Verein in einer hervorragenden Verfassung zu übernehmen. Für sein langjähriges Engagement ehrte die Versammlung Walti Nussbaumer und ernannte ihn zum Ehrenmitglied. Die Laudatio wurde von Bruno Weber in Reimform vorgelesen und zugleich auch bebildert.

Die Männerriege bietet ein sportliches Programm für die Altersgruppe 40 bis über 80 Jahren. Einmal pro Woche wird jeweils am Donnerstagabend geturnt und im Anschluss gemütlich zusammengesessen.

Der abtretende Präsident Walti Nussbaumer (links) und der Neue, Roger Hinners.

… und Den turnverein

Am Freitag war die Aktivriege mit ihrer Versammlung dran. Es war die erste GV seit der im Februar 2024 beschlossenen Fusion zwischen Turnverein und Damenriege. Entsprechend war der Brunnmatt-Saal sehr gut gefüllt. 82 Stimmberechtigte und einige Gäste waren anwesend.

Auch hier kam es zu einem Wechsel im Präsidium. Noé Blum gab sein Amt weiter an den bisherigen Kassier Emanuel Foster. Als neuer Kassier kam Christian Meyer in den Vorstand und als Beisitz ist der ehemalige Oberturner Roman Niederhäuser zurück im Gremium. Claudio Hagenbuch, bisher für den Nachwuchs verantwortlich, trat aus dem Vorstand zurück. Seine Position wurde durch den neu geschaffenen Beisitz ersetzt.

Zwei Mitglieder erhielten eine besondere Ehrung: Madlen Sprenger und Lukas Felder wurden in Anerkennung ihrer Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt. Beide wurden mit einer eindrucksvollen Laudatio und Bildern ihres Werdegangs gewürdigt.

Schlüsselübergabe durch Noé Blum (links) an den neuen Vereinspräsident Emanuel Foster.

Grosser Einsatz fürs Dorf

Sportlicher Höhepunkt in diesem Jahr ist das Eidgenössische Turnfest in Lausanne, welches von der Aktiv- und der Männerriege besucht wird. Gestartet wird dort am Samstag, 21. Juni. Die Turnerfamilie zeigt sich aber auch für zahlreiche Anlässe in Obfelden verantwortlich:

  • 20. März: Dorf-Jasset für Jedermann
  • 5. April: Geräteturn-Wettkampf mit Festwirtschaft
  • 16. Mai: Öffentliche Vorführung der Turnfest-Darbietung für die Bevölkerung
  • 16. August: Fussball-Grümpelturnier
  • 17. August: Schnellst Obfelder
  • 5. Oktober: Herbst-Brunch für das ganze Dorf

Zudem bietet man ab Herbst jeweils sonntags die offene Turnhalle für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren an. Alle genannten Anlässe finden im oder um die Mehrzweckhalle Zendenfrei statt.

Dominik Stierli

Dominik Stierli schreibt seit 2018 für obfelden.info und hat unterdessen sein Hobby zum Beruf gemacht. Seit 2022 schreibt er als Redaktor auch für den Affolter Anzeiger. Über schreibende Unterstützung bei obfelden.info freut er sich jederzeit.

Alle Beiträge ansehen von Dominik Stierli →