Die aktuellen Themen
Neue Gemeindeschreiberin
Per Ende Februar hat die bisherige Obfelder Gemeindeschreiberin Daniela Rieder gekündigt. Rieder trat die Stelle im Juni 2021 an.
Wie die Gemeinde Obfelden im Affolter Anzeiger bekannt gab, wird ab 1. Mai 2023 Michelle Meier aus dem aargauischen Muri die Aufgabe übernehmen.
Sie ist Mutter von zwei Töchtern und zurzeit als Gemeindeschreiberin bei der Gemeinde Berikon angestellt. Michelle Meier verfügt über 25 Jahre Erfahrung als Gemeindeschreiberin und ist auch als Berufsbildnerin tätig.
Hallenbad Schlossächer schliesst für 8 Monate
Am 15. Mai 2022 stimmten die Obfelderinnen und Obfelder der Gesamtsanierung des Hallenbades Schlossächer zu. Das 1975 fertig gestellt Hallenbad wurde regelmässig gewartet, aber nach über 45 Betriebsjahren ist eine Sanierung nötig.
Wie die Gemeinde Obfelden bekannt gab, werden die Bauarbeiten von Februar bis Oktober 2024 statt finden. In dieser Zeit bleibt das Hallenbad geschlossen. Während der Badisaison kann das Freibad als Ausweichmöglichkeit benutzt werden.
Gemäss Ausschreibung betragen die Gesamtkosten Fr. 4’728’030.-. Grösster Posten mit Fr. 615’000.- ist die Badewasseraufbereitung inkl. Hubboden.
Informationanlass zum Postareal geplant
Gemäss einem Interview des Gemeindepräsidenten Stephan Hinners (Affolter Anzeiger vom 10. Februar) plant die Gemeinde voraussichtlich im April 2023 einen Informationsanlass zum Postareal.
„Wir möchten der Bevölkerung aufzeigen, was alles möglich ist, aber auch was nicht möglich ist. So dass alle auf dem gleichen Wissensstand sind. Im Anschluss soll ein Workshop stattfinden, bei welchem die teilnehmende Bevölkerung ihre Wünsche und Bedürfnisse für das Postareal und den Platz einbringen kann“, führt Hinners darin aus.
Die Gemeinde möchte danach eine Arbeitsgruppe einsetzen und bis Ende Jahr eine Art Pflichtenheft zusammenhaben.
Zusammenschluss mit ARA in Merenschwand
Die Gemeinde Obfelden will ihre Abwasserreinigungsanlage (ARA) nicht weiter ausbauen, sondern sucht den Anschluss an die Anlage in Merenschwand. Das Obfelder Stimmvolk hat am 25. September 2022 dem Projekt zugestimmt.
Unterdessen haben die Aargauer Gemeinden dem Zusammenschluss ebenfalls zugestimmt. Die Investitionskosten an der Erweiterung wurden aufgrund der Wasserverbrauchszahlen der letzten drei Jahre berechnet. So fallen für Obfelden 14,83 Mio. Franken an. Die Gesamtbaukosten betragen 31.25 Mio. Franken. Gut 50.5 % müssen die Aargauer Gemeinden übernehmen.
Die Realisierung des Ausbaus ist für den Zeitraum von August 2024 bis Dezember 2026 vorgesehen. Ab Januar 2026 folgt der Bau der Anschlussleitung von Obfelden nach Merenschwand, der Umbau der Anlage in Obfelden und deren Rückbau. Das Projekt wird voraussichtlich 2028 abgeschlossen werden.