Am heutigen Abstimmungssonntag hat Obfelden die einzige kommunale Vorlage deutlich angenommen. Dabei ging es um eine Vereinbarung die Sozial- und Wirtschaftshilfe an den neuen Sozialdienst Bezirk Affoltern zu delegieren.
Den 939 Ja-Stimmen standen nur 198 Nein-Stimmen gegenüber. Dies entspricht einem Ja-Anteil von 80.3%. Die Stimmbeteiligung lag bei tiefen 34.33%.
Bei den kantonalen Abstimmungen stimmten die Obfelderinnen und Obfelder gleich wie der Rest des Kantons.
Darum ging es (Aus den Abstimmungsunterlagen)
Als Nachfolgeorganisation des Zweckverbandes Sozialdienst Bezirk Affoltern haben die 8 Trägergemeinden Aeugst a.A., Hausen a.A., Hedingen, Knonau, Maschwanden, Mettmenstetten, Obfelden und Ottenbach unter dem Namen Sozialdienst Bezirk Affoltern per 1. Januar 2018 eine interkommunale Anstalt (IKA) nach den Bestimmungen des Gemeindegesetzes gegründet. Zu den zentralen Standarddienstleistungen des Sozialdienstes gehört die Sozial- und Wirtschaftshilfe.